Stand: 05.10.2025
Name: Sebastian Freudenberg
Postanschrift: Rutschbahn 3, 20146 Hamburg, Deutschland
E-Mail: Kontakt@Ludendum.de
Telefon: +49 176 95679645
Diese Website dient der Darstellung meiner Projekte sowie der Möglichkeit, mit mir per E-Mail oder Telefon Kontakt aufzunehmen. Es findet keine Profilbildung statt; es werden keine Statistik- oder Marketing-Tools eingesetzt.
Diese Website wird bei der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, Deutschland, gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden technisch notwendige Daten (Server-Logfiles) verarbeitet, z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, Browser/OS. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an sicherem, funktionsfähigem Betrieb). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
Mit Jimdo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) werden nicht verwendet.
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt) zur Bearbeitung des Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Auf dieser Website können Links zu YouTube gesetzt sein. Beim bloßen Anzeigen der Seite erfolgt keine Verbindung zu YouTube. Erst wenn Sie einen YouTube-Link aktiv anklicken, werden Sie zu YouTube weitergeleitet. In diesem Moment verarbeitet YouTube/Google Daten in eigener Verantwortung (z. B. IP-Adresse, ggf. Cookies). Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (für Nutzer im EWR). Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und zu Einstellungen unter myadcenter.google.com.
Sofern auf einzelnen Seiten YouTube-Videos eingebettet werden, nutze ich eine 2-Klick-Lösung: Zunächst wird kein YouTube-Inhalt geladen und
keine Verbindung zu YouTube/Google hergestellt. Erst wenn Sie aktiv auf „Video laden“ klicken, wird ein YouTube-Iframe von www.youtube-nocookie.com
geladen und
es können Daten (z. B. IP-Adresse, ggf. Cookies) an YouTube/Google übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch den
Klick erteilen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit durch Neuladen der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Layout-/Schriftdateien können über die Jimdo-Infrastruktur ausgeliefert werden. Hierbei werden aus technischen Gründen die unter Ziffer 3 genannten Verbindungsdaten verarbeitet. Es erfolgt keine Einbindung externer Diensten außerhalb der Jimdo-Infrastruktur.
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21). Sofern eine Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.
Diese Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile).
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.
Stand: 05.10.2025
Name: Sebastian Freudenberg
Postanschrift: [Straße, Hausnummer], [PLZ] [Ort], Deutschland
E-Mail: Kontakt@Ludendum.de
Telefon: +49 176 95679645
Diese Website dient der Darstellung meiner Projekte sowie der Möglichkeit, mit mir per E-Mail oder Telefon Kontakt aufzunehmen. Es findet keine Profilbildung statt; es werden keine Statistik- oder Marketing-Tools eingesetzt.
Diese Website wird bei der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, Deutschland, gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden technisch notwendige Daten (Server-Logfiles) verarbeitet, z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, Browser/OS. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an sicherem, funktionsfähigem Betrieb). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
Mit Jimdo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) werden nicht verwendet.
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt) zur Bearbeitung des Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Auf dieser Website können Links zu YouTube gesetzt sein. Beim bloßen Anzeigen der Seite erfolgt keine Verbindung zu YouTube. Erst wenn Sie einen YouTube-Link aktiv anklicken, werden Sie zu YouTube weitergeleitet. In diesem Moment verarbeitet YouTube/Google Daten in eigener Verantwortung (z. B. IP-Adresse, ggf. Cookies). Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (für Nutzer im EWR). Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und zu Einstellungen unter myadcenter.google.com.
Sofern auf einzelnen Seiten YouTube-Videos eingebettet werden, nutze ich eine 2-Klick-Lösung: Zunächst wird kein YouTube-Inhalt geladen und
keine Verbindung zu YouTube/Google hergestellt. Erst wenn Sie aktiv auf „Video laden“ klicken, wird ein YouTube-Iframe von www.youtube-nocookie.com
geladen und
es können Daten (z. B. IP-Adresse, ggf. Cookies) an YouTube/Google übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch den
Klick erteilen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit durch Neuladen der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Layout-/Schriftdateien können über die Jimdo-Infrastruktur ausgeliefert werden. Hierbei werden aus technischen Gründen die unter Ziffer 3 genannten Verbindungsdaten verarbeitet. Es erfolgt keine Einbindung externer Diensten außerhalb der Jimdo-Infrastruktur.
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21). Sofern eine Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.
Diese Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile).
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.
Stand: 05.10.2025
Name: Sebastian Freudenberg
Postanschrift: [Straße, Hausnummer], [PLZ] [Ort], Deutschland
E-Mail: Kontakt@Ludendum.de
Telefon: +49 176 95679645
Diese Website dient der Darstellung meiner Projekte sowie der Möglichkeit, mit mir per E-Mail oder Telefon Kontakt aufzunehmen. Es findet keine Profilbildung statt; es werden keine Statistik- oder Marketing-Tools eingesetzt.
Diese Website wird bei der Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, Deutschland, gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden technisch notwendige Daten (Server-Logfiles) verarbeitet, z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, Browser/OS. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an sicherem, funktionsfähigem Betrieb). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
Mit Jimdo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) werden nicht verwendet.
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt) zur Bearbeitung des Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Auf dieser Website können Links zu YouTube gesetzt sein. Beim bloßen Anzeigen der Seite erfolgt keine Verbindung zu YouTube. Erst wenn Sie einen YouTube-Link aktiv anklicken, werden Sie zu YouTube weitergeleitet. In diesem Moment verarbeitet YouTube/Google Daten in eigener Verantwortung (z. B. IP-Adresse, ggf. Cookies). Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (für Nutzer im EWR). Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und zu Einstellungen unter myadcenter.google.com.
Sofern auf einzelnen Seiten YouTube-Videos eingebettet werden, nutze ich eine 2-Klick-Lösung: Zunächst wird kein YouTube-Inhalt geladen und
keine Verbindung zu YouTube/Google hergestellt. Erst wenn Sie aktiv auf „Video laden“ klicken, wird ein YouTube-Iframe von www.youtube-nocookie.com
geladen und
es können Daten (z. B. IP-Adresse, ggf. Cookies) an YouTube/Google übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch den
Klick erteilen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit durch Neuladen der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Layout-/Schriftdateien können über die Jimdo-Infrastruktur ausgeliefert werden. Hierbei werden aus technischen Gründen die unter Ziffer 3 genannten Verbindungsdaten verarbeitet. Es erfolgt keine Einbindung externer Diensten außerhalb der Jimdo-Infrastruktur.
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21). Sofern eine Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.
Diese Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile).
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.